Steckbrief
Name: Lilli
Geschlecht: weiblich
Alter: *August 2022
Geimpft: ja
Kennzeichnung: Chip
Unser kleines Findelkind hatte Glück, dass sie von aufmerksamen Passanten entdeckt wurde: Sie wurde ohne Geschwister und Mama am Straßenrand gefunden.



Taten statt Worte
Steckbrief
Name: Lilli
Geschlecht: weiblich
Alter: *August 2022
Geimpft: ja
Kennzeichnung: Chip
Unser kleines Findelkind hatte Glück, dass sie von aufmerksamen Passanten entdeckt wurde: Sie wurde ohne Geschwister und Mama am Straßenrand gefunden.
Steckbrief
Name: Herr von Bödefeld
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: unbekannt
Herr von Bödefeld wurde einfach unversorgt zurück gelassen – und so landete er (zu seinem Glück) bei uns. Inzwischen ist er kastriert und lebt mit unserem Meeri Ludwig in einer Männer-WG. Sobald er Vertrauen gefasst hat, ist er ein freundliches und gesprächiges Kerlchen 🙂
Sie haben Interesse an unserem Meerschweinchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).
Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.
Am Sonntag, den 11.09.2022, sind wir ab 11.00 Uhr mit einem Stand am Antik-Markt in der Schillerstraße vertreten. Wir haben allerlei Altes und Antikes aus unserem Fundus sowie Informatiosmaterial rund um den Tierschutz und unsere Arbeit dabei – wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Steckbrief
Name: Ludwig
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: *2019
Ludwig findet Fotos doof. Kein Wunder, musste er sich doch erst einmal einer ausgiebigen Mani- sowie Pediküre unterziehen (oder über sich ergehen lassen, würde er wohl dazu sagen). Seine Zähne wurden ebenfalls auf Vordermann gebracht, sein Fell sorgfältig gereinigt (Nikotin) und zu guter letzt wurde er kastriert.
Der kleine Mann hat alles tapfer über sich ergehen lassen und hat voll seinen Mann gestanden 🙂
Frisch gestylt ist Ludwig nun auf der Suche nach dem/den passenden Artgenossen. Welcher Gruppe darf er sich anschließen?
Sie haben Interesse an unserem Meerschweinchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).
Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.
Wir haben wieder viele Bäuchlein zu füllen und haben uns daher eine Blitz-Aktion überlegt:
Bücher-Paket „Urlaubslektüre“
3 Romane für 6 Euro
6 Romane für 10 Euro
Genres: Historisch, Romantik, Krimi, Fantasy, Jugendromane oder einfach gemischt 🙂
Abholung in Horb möglich – bei Kostenübernahme auch Versand.
Natürlich darf auch gerne gespendet werden:
VWZ „volle Bäuchlein“
Kreissparkasse Freudenstadt/Horb
IBAN DE06 6425 1060 0000 7487 95
Oder per Paypal
spende@tierschutzverein-horb.de
Vielen Dank im Namen der Tiere!
Steckbrief
Name: Lukki
Geschlecht: männlich, kastriert, geimpft (08/22)
Alter: 20.09.2017
Name: Momo
Geschlecht: weiblich, kastriert, geimpft (08/22)
Alter: 20.09.2017
Lukki, das Schlappohr, behält gerne den Überblick und sitzt daher gerne erhöht auf Kisten oder Tunneln. Ganz der „große Bruder“ warnt er zuverlässig vor Gefahr. Seine Schwester Momo ist da etwas unbedarfter. Sie hat ein sonniges Gemüt und ist sehr neugierig.
Lukki und Momo lieben sich heiß und innig und suchen deshalb gemeinsam ein neues, artgerechtes Zuhause. Beide sind Außenhaltung gewöhnt. Aber Achtung: Als waschechte Kaninchen wird nach Herzenslust gebuddelt 🙂
Sie haben Interesse an unseren Kaninchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).
Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.
Und wie immer gilt:
Kaninchen haben es nicht so gerne, wenn sie rumgetragen werden. Auch das Gehege sollte viel Platz bieten und abwechslungsreich gestaltet sein. Bei Fragen rund um die Haltung hilft Ihnen unsere erfahrene Pflegestelle sehr gerne weiter.
Es ist wieder soweit – der Tierschutzverein Horb e.V. lädt zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein:
Freitag, 22. Juli 2022 um 19:30 Uhr
Hotel Gasthaus Steiglehof, Steigle 35, 72160 Horb am Neckar
Erfahren Sie aus erster Hand, was der Verein im letzten Jahr an aktiver Hilfe für die Tiere geleistet hat, Wissenswertes über die Vereinsentwicklung und wie es um die finanzielle Lage des Vereins steht.
Auch interessierte Nichtmitglieder dürfen gerne als Gäste mit dabei sein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Von 11:00 bis 17:00 Uhr stehen wir mit unserem Info-Stand und leckeren Waffeln an der Kleintierpraxis Hummel.
Außerdem lesen wir anlässlich der Kampagne des Deutschen Tierschutzbundes „Registrier Dein Tier“ vor Ort gerne kostenlos den Microchip Ihres Haustieres aus und informieren über FINDEFIX – das Haustierregister.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und natürlich das Ihres Vierbeiners 🙂
Steckbrief
Rasse: Appenzeller
Geschlecht: weiblich, kastriert
Geimpft: ja
Chip: ja
Alter: 4 Jahre
Manchmal spielt das Leben nach eigenen Regeln – und manchmal definitiv nicht so, wie man sich das vorgestellt hat. Das zu erkennen und eine Entscheidung fürs Tier und nicht für sich selbst zu fällen, erfordert ganz viel Liebe und Mut.
Ein ausgiebiges Kennenlernen ist notwendig, da Mayla sensibel und Fremden gegenüber misstrauisch ist. Auf der anderen Seite ist sie sehr verkuschelt. Sie ist mit anderen Hunden verträglich und kennt Katzen. Kinder im Haushalt sollten schon älter sein.
Gerne stellen wir den Kontakt zu den Haltern her.
Diese Woche hat uns ein ganz Großer verlassen. So unverhofft und unvermittelt er ins Leben seiner Familie getreten ist, so ist er auch gegangen. Beides mal traf es mitten ins Herz.
Ronny, du warst in und um Horb vielen ein Begriff. Mit deinem ausgeglichenen Wesen warst du so manches Hundes Freund und Lehrer (und auch das ein oder andere Herrchen und Frauchen konnte dabei noch was lernen).
Deinen Augen konnte man kaum widerstehen, wenn du auf Leckerlis aus warst – wenn ich so daran denke und dich vor mir sehe, muss ich lächeln. Überhaupt hast du so manches Lächeln ins Gesicht gezaubert: wenn du deine Schnauze unter die Arme gedrückt und unmissverständlich klar gemacht hat, dass du schon viel zu lange nicht mehr gestreichelt worden bist. Oder wie du dich teilweise verrenkt hast, damit man dir bloß ja den Bauch kraulen konnte. Einen kleinen Trost findet man vielleicht in dem Gedanken, dass du dich nun nie mehr wieder erschrecken musst, wenn es mal unverhofft knallt.
Lieber Ronny, Herrle und Fraule vermissen dich schon jetzt ganz schrecklich. Sei bitte artig, wenn du über die weiten Felder tobst. Wir alle denken an dich und sind dir in Gedanken ganz nah – in unseren Herzen hast du auf ewig einen Platz!