Kaninchen FLOYD (vermittelt)

Another brick in the wall oder die Rettung vor der Isolation

Unkastrierte Kaninchen-Böcke sorgen entweder für haufenweise Nachwuchs, wenn sie zusammen mit unkastrierten Weibchen gehalten werden oder gehen sich untereinander an die Gurgel. Deshalb werden sie aus Unwissenheit oftmals isoliert gehalten. Umso wichtiger ist es, Böckchen unbedingt frühzeitig zu kastrieren, damit sie glücklich in der Gruppe durchs Leben hoppeln können 🙂

Steckbrief
Name: Pink -VERMITTELT-
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: unbekannt
Pink zeigt sich auf unserer Pflegestelle bisher eher ruhig und zurückhaltend.

Name: Floyd -VERMITTELT-
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: unbekannt
Floyd hingegen ist seit seinem Einzug recht aktiv.

Sie haben Interesse an einem unserer Kaninchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Und wie immer gilt:
Kaninchen haben es nicht so gerne, wenn sie rumgetragen werden. Auch das Gehege sollte viel Platz bieten und abwechslungsreich gestaltet sein. Bei Fragen rund um die Haltung hilft Ihnen unsere erfahrene Pflegestelle sehr gerne weiter.

Der Pinsel Willi auf der Suche nach dem Glück

-VERMITTELT-

Gestatten: Pinsel, Willi Pinsel. Das Kaninchen kam als Fundtier in einem erbärmlichen Zustand zu uns – von der Nasenspitze bis zum Schwänzchen voll mit Parasiten und Bissverletzungen. Selbst wir waren anfangs skeptisch, aber Willi ist ein kleiner Kämpfer und hat sich super gut erholt. Die Pflegestelle sagt über ihn: Willi ist ein offenes Kerlchen, allerdings recht fotoscheu (naja, wer kann ihm das verübeln) 🙂

Infos zu Willi:
Alter unbekannt, männlich, kastriert, geimpft (Myxo-RHD Plus)

Für Willi suchen wir ein Zuhause mit Artgenossen.

Hat Willi Ihr Herz erobert? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Und wie immer gilt:
Kaninchen haben es nicht so gerne, wenn sie rumgetragen werden. Auch das Gehege sollte viel Platz bieten und abwechslungsreich gestaltet sein. Bei Fragen rund um die Haltung hilft Ihnen unsere erfahrene Pflegestelle sehr gerne weiter.

Kaninchen KRÜMEL und JUTTA (vermittelt)

Steckbrief: Krümel (vermittelt)
Alter: *2020
Geschlecht: männlich, kastriert
Geimpft: ja
Besonderheit: chronischer Schnupfen, äußert sich in gelegentlichen Niesattacken

Aufgrund seiner Erkrankung wird er vorzugsweise in Außenhaltung bzw. unter bestimmten Voraussetzungen auch in Innenhaltung vermittelt.

Steckbrief: Jutta (vermittelt)
Alter: *2018
Geschlecht: weiblich, kastriert
Geimpft: ja

Menschen sind Jutta zunächst ein bisschen unheimlich, aber bestechlich mit Leckereien :). Sie ist sehr agil und rennt und springt für ihr Leben gerne.

Sie haben Interesse an einem unserer Kaninchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Und wie immer gilt:
Kaninchen haben es nicht so gerne, wenn sie rumgetragen werden. Auch das Gehege sollte viel Platz bieten und abwechslungsreich gestaltet sein. Bei Fragen rund um die Haltung hilft Ihnen unsere erfahrene Pflegestelle sehr gerne weiter.

Klein aber oho! Hier wird allen was geboten

-VERMITTELT-

Die kleine Hochsprung-Künstlerin Peanut und ihr puscheliger Freund Eddy sind auf der Suche nach neuer Belegschaft 🙂
Während Peanut äußerst clever, selbstbewusst und agil ist, ist Eddy eher schüchtern, zurückhaltend und ganz lieb. Ein wahrer Kaninchen-Traum eben.

Auf unserer Pflegestelle leben sie in Außenhaltung und erfreuen sich in diesem Jahr an (im wahrsten Sinne des Wortes) saftigem Grün 🙂

Steckbrief:
Peanut, *06.2017, weiblich, unkastriert, geimpft (Myxo-RHD plus)
Eddy, *08.2015, Löwenkopfmischling, männlich, kastriert, geimpft (Myxo-RHD plus)

Bei Interesse an dem Duo nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter)

Vermittelt – Notfellchen Jonny

Nachdem wir unsere Kaninchen-Omi Amy heute gehen lassen mussten, sitzt Jonny ganz allein im Stall. Daher suchen wir händeringend ein neues Zuhause bei Artgenossen. Zu unserem Jonny:
Jonny ist ein kastrierter Rammler und im Juli 2017 geboren. Er hat ein ruhiges Gemüt – die Vergesellschaftung mit Amy verlief problemlos, fast bilderbuchmäßig.

Hat Jonny Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Er wird mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Und wie immer gilt:
Kaninchen haben es nicht so gerne, wenn sie rumgetragen werden. Auch das Gehege sollte viel Platz bieten und abwechslungsreich gestaltet sein. Bei Fragen rund um die Haltung hilft Ihnen unsere erfahrene Pflegestelle sehr gerne weiter.

Vermittelt – Meerschweinchenmann Tabaluga

Unser kleines schwarzbraunes Phantom ist 10.2017 geboren, männlich und kastriert.
Sein Name ist Tabaluga, wie der Drache – allerdings passt derzeit doch eher Ohnezahn, wie der Nachtschatten aus Drachenzähmen leicht gemacht, denn zu Gesicht bekommt man das scheue Meerschweinchen wenig.
Seine bisherigen Mitbewohner sind leider verstorben, zurück blieb nur er ganz alleine.
Wir suchen für den hübschen Meerschweinchenmann ein artgerechtes Zuhause, wo man ihm mit Liebe und Geduld sicher auch seine Scheu nehmen kann.

Er wird mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Hat Tabaluga Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Update – Momo und Nala verzaubern ihr neues Zuhause

Erinnern Sie sich noch an unsere zwei Flaschenkinder Momo und Nala? Was sollen wir sagen…die beiden entwickeln sich prima 🙂
Wir sind der Familie so dankbar und wünschen auch weiterhin noch ganz viele Jahre Freude an den zwei Mäusen.

Update zu unserer Igel-Großfamilie

Am letzten Samstag sind die 6 stärksten des 8er -Wurfes wieder ausgewildert worden. Sie durften glücklicherweise zurück in ihren Heimatgarten, der inzwischen von den Besitzern zu einem kleinen Igelparadies umgestaltet wurde. Hier finden die kleinen Stachler Schlafhäuser, ein großes Futterhaus, Unterschlupfmöglichkeiten und natürlich viel Natur pur.
Vielen Dank an alle, die unsere Arbeit unterstützen – jetzt heißt es weitermachen, denn 2 wollen ja noch ordentlich gepäppelt werden, bis auch sie ausziehen dürfen 🙂

Wie man sieht, fühlen sich die beiden schon richtig wohl und erkunden die alte und neue Umgebung.

Vermittelt – Momo und Nala – 2 Kitten erobern die Herzen

Vergangene Woche am Sonntag wurden wir gerufen, da eine Katze überfahren worden sei und man nun kleine Kätzchen miauen hören würde. Die Mutterkatze war dort unbekannt, vermutlich eine Streunerin.
Gefunden haben wir zwei kleine Seelen, die verschnupft waren, entzündete Augen und einen riesen Hunger hatten: Momo und Nala.
Die beiden wurden zunächst tierärztlich versorgt und werden aktuell auf unserer Pflegestelle liebevoll umsorgt und gepäppelt.
Der Geburtstermin wurde auf den 12.08.2019 geschätzt. Sie sind welpentypisch verspielt und gefühlt immer hungrig 🙂

Am Beispiel von Momo und Nala sieht man wieder, wie wichtig es ist, seine Katze zu kastrieren und zu registrieren. Und z.B. gegen Katzenschnupfen zu impfen. Alle Tierheime und Pflegestellen sind derzeit voll mit Katzenwelpen, die Häuser platzen aus allen Nähten und haben teils sogar einen Aufnahmestopp verhängt. Was passiert dann mit den kleinen Seelen, wenn sie nirgends hin können? Dieses Leid kann so leicht verhindert werden, indem man alle Katzen kastrieren lässt – egal ob im Freigang oder in Wohnungshaltung. Denn eine Katze ist leider oftmals ratzfatz entwischt. Und es reicht bereit ein einziges Mal, um Junge in die Welt zu setzen.

Wünschenswert wäre eine Abgabe zusammen, ggf. würden wir sie aber auch einzeln zu einem vorhandenen Kätzchen in ähnlichem Alter vermitteln.

Haben die Zwei Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:

Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Momo und Nala werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.