Meerschweinchen CRÄCKER (vermittelt)

Steckbrief
Name: Cräcker
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: *2017
Besonderheit: Außenhaltung gewöhnt

Cräcker wurde abgegeben, da sein Bruder verstarb und die Haltung aufgegeben wurde. Inzwischen ist er kastriert und wartet darauf, in ein neues Zuhause zu ziehen. Er ist ein offenes Kerlchen und hat sich bereits nach ganz kurzer Zeit streicheln lassen 🙂

Aktuell lebt er zusammen mit Kalli und Keks in einer Männer-WG (Abgabe zu einem Artgenossen oder zusammen möglich).

Sie haben Interesse an unserem Meerschweinchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Katzen SCHNIPI und FRITZ (vermittelt)

Update 12.01.2024
Unsere kleinen Racker haben ihr Traumzuhause gefunden <3
Foto: Privat

Update 26.12.2023
hier ein bisschen Katzen- bzw. Niedlichkeitscontent <3 Schnipi und Fritz warten noch auf ihre Entdeckung – wer kann bzw. möchte sein Leben mit zwei Katzenkindern bereichern?

Steckbrief
Name: Schnipi
Geschlecht: weiblich
Alter: *ca. 10/2023
Geimpft: 1. Impfung 12/2023
Kennzeichnung: Chip

Steckbrief
Name: Fritz
Geschlecht: männlich
Alter: *ca. 10/2023
Geimpft: 1. Impfung 12/2023
Kennzeichnung: Chip

Die beiden Minis fanden den Weg über die Polizei zu uns. Anfangs waren sie sehr scheu und bei jeder menschlichen Bewegung nur am Fauchen. Aber was soll man als Mini sonst machen, so ganz allein ohne Mama weit und breit?

Ihre Ersatzmutti hat aber bereits ganz tolle Arbeit geleistet: Inzwischen freuen sich die beiden über Menschlichen Kontakt 🙂

Da beide sehr aneinander hängen, würden wir uns ein gemeinsames Zuhause für sie wünschen.

Sie haben Interesse an unseren Kätzchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Kater WOODY (vermittelt)

Name: Woody
Geschlecht: männlich, kastriert
Geimpft: ja
Alter: *ca. 05/2023
Rasse: BKH (Mix)

Woody wurde uns über die Polizei gemeldet. Er hielt sich ganz alleine an einer viel befahrenen Straße auf. Zum Glück hat ihm das Futter gut geschmeckt, sodass er schnell in die Falle ging 🙂

Er ist sehr redselig, kontaktfreudig und dem Alter entsprechend aktiv und verspielt…Hunde (zumindest Kleine) findet er auch gut.

Kaninchengruppe „sie hat die Haare schön“ (alle vermittelt)

UPDATE 2: Alle vermittelt! <3

UPDATE 01.11.2023: Aktuelle suchen noch Mama Malinka und ihre Tochter Vanilla ein neues Zuhause <3

Steckbrief
Name: Malinka (Mama) – vermittelt
Geschlecht: weiblich
Geimpft: ja
Alter: *ca. 2021
Rasse: Angora
Sonstiges: Außenhaltung (im Sommer) gewöhnt. Den Herbst/Winter verbringen Angorakaninchen am besten im Haus, da sie nicht nass werden sollten.

Mama Malinka und ihre 6 Puschelwuschel kommen aus einer aus dem Ruder gelaufenen Kaninchenhaltung. Die Kleinen sind am 12.07.2023 geboren, mittlerweile geimpft und somit bereit, um sich nun nach einer eigenen Familie umzusehen.

Im Einzelnen sind das:
Karamello, männlich (kastriert) – vermittelt
Peanut, männlich (kastriert) – vermittelt
Charly, männlich (kastriert) – vermittelt
Lille, weiblich – vermittelt
Vanilla, weiblich – vermittelt
Sanella, weiblich – vermittelt

Was viele nicht wissen: Angorakaninchen sind eine sehr alte Nutztierrasse, die wegen ihrer Wolle gezüchtet und gehalten wird. Das Fell ist empfindlicher als bei normalen Kaninchen, sodass das Gehege großzügig gestaltet sein sollte. Außerdem ist in regelmäßigen Abständen eine Schur notwendig – mit etwas Übung lässt sich diese aber auch Zuhause bewältigen 🙂

Sie haben Interesse an unseren Kaninchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Und wie immer gilt:
Kaninchen haben es nicht so gerne, wenn sie rumgetragen werden. Auch das Gehege sollte viel Platz bieten und abwechslungsreich gestaltet sein. Bei Fragen rund um die Haltung hilft Ihnen unsere erfahrene Pflegestelle sehr gerne weiter.

Mama Malinka (Mitte) und ihre 6 Puschelwuschel

Vermittlungshilfe – KITTEN-DUO (vermittelt)

Nachdem ihre Geschwister bereits alle ihre neuen Familien gefunden haben, sucht dieses Kater-Duo ab sofort gemeinsam oder getrennt zu einem ähnlich alten Katzenkumpel seine neuen Katzenmenschen.

Alter: *29.06.2023
Geschlecht: männlich

Haben die beiden Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
07451 / 7647 (Anrufbeantworter) oder per Email an vorstand@tierschutzverein-horb.de

Der Tierschutzverein leistet Vermittlungshilfe. Die Katzen sind aktuell noch beim Besitzer. Kontaktanfragen leiten wir gerne weiter.

Meerschweinchen GUSTEL (vermittelt)

Steckbrief
Name: Gustel
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: *2023
Besonderheit: Albino; Außenhaltung gewöhnt

Gustel ist ein Abgabetier. Inzwischen ist er kastriert und wartet darauf, zu unseren anderen Meeris zu ziehen. Sobald er Vertrauen gefasst hat, ist er ein freundliches und zutrauliches Kerlchen 🙂

Sie haben Interesse an unserem Meerschweinchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Kaninchen LOTTERICH (vermittelt)

Steckbrief
Name: Lotterich
Geschlecht: männlich, kastriert
Geimpft: ja
Alter: *2020
Sonstiges: Außenhaltung gewöhnt

Unser Lotterich ist anfangs eher wählerisch, was Freundschaften angeht. In Herrn Blümchen hatte er allerdings einen echten Kumpel gefunden. Seit dem Tod von Jutta finden die beiden Herren leider nicht mehr zusammen und leben nebeneinander her – wir vermitteln sie daher getrennt.

Sie haben Interesse an unserem Kaninchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Und wie immer gilt:
Kaninchen haben es nicht so gerne, wenn sie rumgetragen werden. Auch das Gehege sollte viel Platz bieten und abwechslungsreich gestaltet sein. Bei Fragen rund um die Haltung hilft Ihnen unsere erfahrene Pflegestelle sehr gerne weiter.

Unser CHAOS-TRIO im Glück

Unsere drei Geschwister Anton, Pünktchen und Paula haben tatsächlich den Jackpot geknackt:

Sie durfte alle zusammen in ein neues Zuhause ziehen <3 Und zu welchen Schönheiten sie bereits herangewachsen sind – einfach nur Zucker!

Wir wünschen euch und eurer neuen Familie nur das Beste und viele tolle und spannende gemeinsame Jahre 🙂

Foto: Privat

Katzen ANTON, PÜNKTCHEN & PAULA ( alle vermittelt)

Steckbrief
Name: Anton
Geschlecht: männlich
Alter: *29.03.2023
Geimpft: ja (Erstimpfung)
Kennzeichnung: Chip

Steckbrief
Name: Pünktchen
Geschlecht: männlich
Alter: *29.03.2023
Geimpft: ja (Erstimpfung)
Kennzeichnung: Chip

Steckbrief
Name: Paula
Geschlecht: weiblich
Alter: *29.03.2023
Geimpft: ja (Erstimpfung)
Kennzeichnung: Chip

Die Mama unseres Chaos-Trios ist eine verwilderte, scheue Hauskatze. Damit den dreien nicht das selbe Schicksal widerfährt und sie behütet aufwachsen können, kamen sie in unsere Obhut. Sie hängen sehr aneinander – wir würden uns daher wünschen, dass mindestens zwei zusammen bleiben können (alle drei wäre Jackpot 🙂 ). Falls schon ein gleichaltriges Kätzchen vorhanden ist, vermitteln wir gerne auch dazu.

Sie haben Interesse an unseren Kätzchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Meerschweinchen SCHNEEWITTCHEN und die DREI GRAZIEN (alle vermittelt)

Steckbrief
Name: Schneewittchen – die Zarte (vermittelt)
Geschlecht: weiblich
Alter: unbekannt
Sonstiges: Außenhaltung gewöhnt

Unser Albino-Schweinchen Schneewittchen wiegt zarte 0,8 kg – und wirkt neben ihrer Freundin Helga umso zarter 🙂


Steckbrief
Name: Helga – die Schüchterne (vermittelt)
Geschlecht: weiblich
Alter: unbekannt
Sonstiges: Außenhaltung gewöhnt

Helga ist eine wahrlich gestandene Sau – sie bringt ein Kampfgewicht von 1,9 kg auf die Waage! Dabei ist sie aber nicht fett, sondern nur groß und lang (und schwere Knochen hat sie bestimmt auch). Und entgegen des ersten Eindrucks ist Helga eine ganz Schüchterne 🙂


Steckbrief
Name: Marianna – die Mutige (vermittelt)
Geschlecht: weiblich
Alter: unbekannt
Sonstiges: Außenhaltung gewöhnt

Natürlich waren alle vier bei Ankunft erst einmal schüchtern und haben sich versteckt, aber Marianne ist ganz schnell aufgetaut und hat die anderen davon überzeugt, dass es hier nur Gutes und nichts zu Fürchten gibt. Ein mutiges und tapferes Schweinchen!


Steckbrief
Name: Daggi – die Auffällige (vermittelt)
Geschlecht: weiblich
Alter: unbekannt
Sonstiges: Außenhaltung gewöhnt

Daggi fiel zunächst durch Koordinationsschwierigkeiten auf – sie hatte in beiden Ohren eine hochgradige Entzündung und wird hier aktuell von uns behandelt. Es ist schon deutlich besser geworden 🙂

Update 07/2023:
Die Ohrenentzündung ist ausgeheilt (hurra)! Dennoch sollten die Ohren beobachtet und regelmäßig kontrolliert werden. Wir sind uns nicht ganz sicher, aber Daggi scheint in Folge der lang unbehandelten Entzündung taub zu sein – unsicher deshalb, weil sie richtig gut zurechtkommt 🙂


Willkommen in der Damen-WG! Zitat unserer Pflegestelle: Das sind echte Sauen – die Größte wiegt fast 2 Kilo. Ich bin total verliebt!

Die Vier wurden anonym in einem Karton ausgesetzt, das Alter ist daher unbekannt. Die gesamte Gruppe ist Außenhaltung gewöhnt. Wir wünschen uns für die Damen ein artgerechtes Leben – wir vermitteln nicht in kleine Plastikkäfige (bedauerlicherweise sind diese immer noch im Handel erhältlich). Meeris brauchen viel Platz – und sind ebenso wenig wie Kaninchen als „Kuscheltiere“ geeignet.

Sie haben Interesse an unseren Meerschweinchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.