Dehner Wunschbaum-Aktion

Ein paar haben ihn vielleicht schon entdeckt: Seit Anfang November steht der Wunschbaum wieder im Dehner Markt in Horb. Und bedacht werden in diesem Jahr wieder die Schützlinge des Tierschutzverein Horb e.V.!

Noch bis Heiligabend könnt ihr Wunscherfüller der Tiere sein – einfach eine der Karten/Wünsche auswählen und direkt im Dehner Markt kaufen.

An dieser Stelle schon mal ein riesiges Dankeschön an den Dehner Markt Horb, der uns zum wiederholten Male unterstützt.

Update: Vermittlungshilfe Kater Felix

Vor einiger Zeit haben wir Kater Felix vorgestellt (#vermittlungshilfe-felix). Die Situation zuhause spitz sich zu – vor allem die Katzen sind sehr angespannt. Auch das erneute Hinzuziehen einer Katzenpsychologin brachte keine Besserung. Es wird daher weiter dringend nach einem verständnisvollen neuen Zuhause gesucht.

Bei Interesse melden Sie sich bitte gerne bei uns, wir stellen den Kontakt her:
07451 / 7647 (Anrufbeantworter) oder per Email an vorstand@tierschutzverein-horb.de

Wir sagen schon einmal Danke im Namen von Felix und seiner Familie.

Kaninchen FLOYD (vermittelt)

Another brick in the wall oder die Rettung vor der Isolation

Unkastrierte Kaninchen-Böcke sorgen entweder für haufenweise Nachwuchs, wenn sie zusammen mit unkastrierten Weibchen gehalten werden oder gehen sich untereinander an die Gurgel. Deshalb werden sie aus Unwissenheit oftmals isoliert gehalten. Umso wichtiger ist es, Böckchen unbedingt frühzeitig zu kastrieren, damit sie glücklich in der Gruppe durchs Leben hoppeln können 🙂

Steckbrief
Name: Pink -VERMITTELT-
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: unbekannt
Pink zeigt sich auf unserer Pflegestelle bisher eher ruhig und zurückhaltend.

Name: Floyd -VERMITTELT-
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: unbekannt
Floyd hingegen ist seit seinem Einzug recht aktiv.

Sie haben Interesse an einem unserer Kaninchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Und wie immer gilt:
Kaninchen haben es nicht so gerne, wenn sie rumgetragen werden. Auch das Gehege sollte viel Platz bieten und abwechslungsreich gestaltet sein. Bei Fragen rund um die Haltung hilft Ihnen unsere erfahrene Pflegestelle sehr gerne weiter.

Welt-Tierschutztag

Da können unsere Kaninchen wahrlich Luftsprünge machen:
Anlässlich des Welt-Tierschutztages unterstützt das Autohaus Daub (www.autohaus-daub.de) in Horb unsere Kaninchen-Pflegestellen mit 1.000 €! Das sichert den Mümmelnasen täglich frisches Bio-Gemüse sowie Heu und deckt die notwendige tierärztliche Betreuung unserer chronischen Schnupfer.

Ein riesiges Dankeschön im Namen von Sally, Bruno, Krümel, Peanut, Eddy, Willi sowie Pink und Floyd. Und von uns ❤️

P.S.: Unsere Kaninchen warten alle noch sehnsüchtig auf ein neues Zuhause. Aktuelle Steckbriefe findet ihr im Verlauf.

Foto: Pascal Kiefer

Der Pinsel Willi auf der Suche nach dem Glück

-VERMITTELT-

Gestatten: Pinsel, Willi Pinsel. Das Kaninchen kam als Fundtier in einem erbärmlichen Zustand zu uns – von der Nasenspitze bis zum Schwänzchen voll mit Parasiten und Bissverletzungen. Selbst wir waren anfangs skeptisch, aber Willi ist ein kleiner Kämpfer und hat sich super gut erholt. Die Pflegestelle sagt über ihn: Willi ist ein offenes Kerlchen, allerdings recht fotoscheu (naja, wer kann ihm das verübeln) 🙂

Infos zu Willi:
Alter unbekannt, männlich, kastriert, geimpft (Myxo-RHD Plus)

Für Willi suchen wir ein Zuhause mit Artgenossen.

Hat Willi Ihr Herz erobert? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Und wie immer gilt:
Kaninchen haben es nicht so gerne, wenn sie rumgetragen werden. Auch das Gehege sollte viel Platz bieten und abwechslungsreich gestaltet sein. Bei Fragen rund um die Haltung hilft Ihnen unsere erfahrene Pflegestelle sehr gerne weiter.

NEU NEU NEU

Vielleicht haben sie ein paar von euch bereits entdeckt: Seit Kurzem steht eine unserer Futterboxen im Globus Baumarkt in Horb, direkt am Eingang bei den Schließfächern. Denn nach wie vor gibt es etliche Mägen zu füllen (*hust* Igel *hust* Katzen *hust) 🙂

An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön im Namen der Tiere an den Globus Baumarkt.

Vermittlungshilfe Kater Felix

Steckbrief

Kater, kastriert
Ca. 3 Jahre alt
Freigänger
Nicht geimpft

Felix ist zunächst sehr schüchtern; ist er aber erst einmal aufgetaut, ist er ein richtig großer Schmuser. Er lässt sich ungern festhalten und schon gar nicht hochnehmen. Er kennt andere Katzen, allerdings versteht er sich mit einem der beiden anderen Kater im Haushalt nicht mehr. Möglicherweise hat er nie gelernt, wo seine Grenzen liegen.

Gesucht werden erfahrene – allem voran geduldige – Katzenmenschen, die Felix Zeit lassen.

Die Vermittlung erfolgt über Privat, wir unterstützen nur. Ausziehen darf er nach positiver Vorkontrolle und Schutzvertrag.

Wir hoffen, wir finden gemeinsam den oder die passenden Menschen für ihn und er bekommt die Zeit und Zuwendung, die er braucht.

Hat Felix Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
07451 / 7647 (Anrufbeantworter) oder per Email an vorstand@tierschutzverein-horb.de

Kaninchen KRÜMEL und JUTTA (vermittelt)

Steckbrief: Krümel (vermittelt)
Alter: *2020
Geschlecht: männlich, kastriert
Geimpft: ja
Besonderheit: chronischer Schnupfen, äußert sich in gelegentlichen Niesattacken

Aufgrund seiner Erkrankung wird er vorzugsweise in Außenhaltung bzw. unter bestimmten Voraussetzungen auch in Innenhaltung vermittelt.

Steckbrief: Jutta (vermittelt)
Alter: *2018
Geschlecht: weiblich, kastriert
Geimpft: ja

Menschen sind Jutta zunächst ein bisschen unheimlich, aber bestechlich mit Leckereien :). Sie ist sehr agil und rennt und springt für ihr Leben gerne.

Sie haben Interesse an einem unserer Kaninchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter).

Unsere Tiere werden mit Vor- und Nachkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Und wie immer gilt:
Kaninchen haben es nicht so gerne, wenn sie rumgetragen werden. Auch das Gehege sollte viel Platz bieten und abwechslungsreich gestaltet sein. Bei Fragen rund um die Haltung hilft Ihnen unsere erfahrene Pflegestelle sehr gerne weiter.

Klein aber oho! Hier wird allen was geboten

-VERMITTELT-

Die kleine Hochsprung-Künstlerin Peanut und ihr puscheliger Freund Eddy sind auf der Suche nach neuer Belegschaft 🙂
Während Peanut äußerst clever, selbstbewusst und agil ist, ist Eddy eher schüchtern, zurückhaltend und ganz lieb. Ein wahrer Kaninchen-Traum eben.

Auf unserer Pflegestelle leben sie in Außenhaltung und erfreuen sich in diesem Jahr an (im wahrsten Sinne des Wortes) saftigem Grün 🙂

Steckbrief:
Peanut, *06.2017, weiblich, unkastriert, geimpft (Myxo-RHD plus)
Eddy, *08.2015, Löwenkopfmischling, männlich, kastriert, geimpft (Myxo-RHD plus)

Bei Interesse an dem Duo nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
Vorstand@tierschutzverein-horb.de oder 07451 / 7647 (Anrufbeantworter)

Mähroboter – ein kalkulierbares Risiko?

Immer öfter sieht man es fahren, das Pendant zum heimischen und liebgewonnenen Saugroboter: den Mähroboter. Unsere technischen „Freunde“ tragen Namen wie Haustiere, manchmal hat man gar das Gefühl, dass sie regelrecht vermenschlicht werden. Doch wo drinnen alles kontrollierbar erscheint, so sieht es draußen ganz anders aus. Es scheint oftmals einfach vergessen zu werden, dass diese Maschine mit den scharfen Messern eben kein denkendes Objekt ist. Es stoppt nicht, wenn z.B. ein Tier seinen Weg kreuzt. Denn trotz allen Komforts: es sieht und versteht nicht. Es zerhäckselt schlichtweg alles, was unter seine Sensoren passt. Und das sind leider meistens wehrlose Tiere. Ja, sicher – vermehrt passieren solche Unfälle in der Dämmerung. Aber gerade junge Igel z.B. sind regelmäßig auch tagsüber unterwegs.

Wenn ihr die Bilder seht – findet ihr „Mährlin“ immer noch niedlich? Welchen Preis ist jeder einzelne bereit für seinen vermeintlich herrlichen Garten zu zahlen? Wenn der Garten dann zur Todeszone wird…

Dem Tierarzt blieb im Übrigen nichts anderes übrig, als den Igel von seinem Leiden zu erlösen.