SAVE THE DATE – Stöbern und gleichzeitig Gutes tun

Ihr Lieben, wir sind immer wieder auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um unsere Kasse für die zahlreichen Kastrationen und Behandlungen unserer Schützlinge zu finanzieren. Wir sind daher wie folgt „aktiv“:

Samstag, 03.06.2023 – Hausflohmarkt des TSV in Horb (findet nur bei gutem Wetter statt)

Sonntag, 10.09.2023 – Antik-Markt in Horb anlässlich „Unsere Stadt feiert“

Samstag, 30.09.2023 – Büchermarkt in Horb (hier wird es auch Dekoratives aus alten Büchern geben und es können auch schon Adventskalender bestellt werden)

Samstag, 14.10. – Sonntag, 15.10.2023 – 2. Hobbykünstlermarkt in Sulz-Glatt (Etageren, Dekoratives aus Papier – der Erlös von Julias Stand kommt unseren Streunern zugute)

Samstag, 18.11. – Sonntag, 19.11.2023 – Hobbykünstlermarkt in Empfingen (Etageren, Dekoratives aus Papier, Nusskränze, Adventsgestecke in Porzellan)

Samstag, 02.12.2023 – Info-Stand vor dem Dehner in Horb (leckere Kekse und allerlei Geschenke)

Samstag, 23.12.2023 – Advetsfenster bei Familie Fleck in Ahldorf (der Erlös kommt wieder den betreuten Tieren des Tierschutzverein Horb zugute)

Donnerstag, 04.01.2024 – Waffel-Stand in der Show-Bäckerei beim Wohn Schick in Haigerloch-Owingen

Außerdem bieten wir auch in diesem Jahr (Information folgt):
-Buch-Adventskalender (4, 12 oder 24 Bücher, Genre nach Wahl und Verfügbarkeit)
-Adventskränze und -gestecke individuell nach Wunsch gefertigt

Neues von der Futterstelle

Es tut sich was an der Futterstelle: Eine fremde Katze schleicht durch die Gegend…

Da alle unsere Futterstellen täglich von ehrenamtlichen Helfern betreut werden, fällt natürlich schnell auf, wenn sich eine fremde Katze zwischen den „eigenen“ Streunern befindet. Ist das der Fall, prüfen wir zunächst, ob die Katze gekennzeichnet und kastriert ist – findet sich der Besitzer: super! Ist die Katze nicht gekennzeichnet, scheu, unkastriert oder gar verletzt, lässt das meist auf einen Streuner schließen. In diesem Fall darf sie sich das „rundum-sorglos-Paket“ gönnen: allgemeine Untersuchung, Kastration, Parasitenbehandlung und ggf. Behandlung der Wunden. Doch zunächst muss sie erst einmal in die Falle gehen…ein mitunter langwieriger und zeitraubender Prozess.

Wir freuen uns daher immer über jedwede Unterstützung, z.B. über
-Futterspenden (unsere Boxen stehen im Kaufland, Dehner und Globus in Horb)
-helfende Hände: Wenn Sie sich vorstellen können, eine Futterstelle in und um Horb herum mit zu betreuen, dann melden Sie sich gerne (AB 07451 / 7647)
-finanzielle Unterstützung, um die Tierarztkosten zu begleichen.

Spendenkonto des Tierschutzverein Horb e.V.
Verwendungszweck: Streuner
Kontonummer: 0000748795
BLZ: 64251060
IBAN: DE06 6425 1060 0000 7487 95
Kreissparkasse Freudenstadt/Horb

Oder bequem via Paypal:


Im Namen unserer aktuellen und aller kommenden Streuner sagen wir schon einmal von Herzen Danke für Ihre Unterstützung!

Mitgliederversammlung 2023

Es ist wieder soweit – der Tierschutzverein Horb e.V. lädt zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein:
Freitag, 31. März 2023 um 19:30 Uhr
Hotel Gasthaus Steiglehof, Steigle 35, 72160 Horb am Neckar

Erfahren Sie aus erster Hand, was der Verein im letzten Jahr an aktiver Hilfe für die Tiere geleistet hat, Wissenswertes über die Vereinsentwicklung und wie es um die finanzielle Lage des Vereins steht.

Auch interessierte Nichtmitglieder dürfen gerne als Gäste mit dabei sein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Jack – So viel Glück im Unglück

Nachts um 2 Uhr klingelte das Telefon. Die Polizei meldete eine verunfallte Katze in Weitingen.

Wir sind sofort hingefahren und haben eine große Blutlache auf der Straße und eine schwer verletzte Katze im Straßengraben vorgefunden.

Wir beschlossen, der Katze trotz allem eine Chance zu geben und sie zunächst zu sichern. Sie war total lieb, obwohl sie vermutlich höllische Schmerzen hatte. Mit Hilfe der Polizei Horb konnten wir die Katze vorsichtig in die Transportbox legen.

Auch wenn die Nacht für uns sehr kurz war: Es stellte sich heraus, dass es sich bei der Katze um den seit August vermissten Jack handelt.

Dank Chip und Registrierung konnte die Halterin rasch gefunden und benachrichtigt werden!

Jack kam in die Klinik und es gibt Hoffnung: Eventuell verliert er ein Auge, aber auch damit wird der kleine Kämpfer klarkommen.

Wir alle fiebern mit Jack und sein Frauchen mit und drücken fest die Daumen!

Ein riesen Dankeschön an die Polizeistelle Horb – immer wieder eine gute Zusammenarbeit, auch wenn wir uns oft die Nächte um die Ohren schlagen 🙂

Aber was macht das schon, wenn man ein Tierleben retten kann.

„Unsere Stadt feiert!“ – Antik-Markt am 11.09.2022 in Horb

Am Sonntag, den 11.09.2022, sind wir ab 11.00 Uhr mit einem Stand am Antik-Markt in der Schillerstraße vertreten. Wir haben allerlei Altes und Antikes aus unserem Fundus sowie Informatiosmaterial rund um den Tierschutz und unsere Arbeit dabei – wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Aktion „volle Bäuchlein“

Wir haben wieder viele Bäuchlein zu füllen und haben uns daher eine Blitz-Aktion überlegt:

Bücher-Paket „Urlaubslektüre“
3 Romane für 6 Euro
6 Romane für 10 Euro

Genres: Historisch, Romantik, Krimi, Fantasy, Jugendromane oder einfach gemischt 🙂

Abholung in Horb möglich – bei Kostenübernahme auch Versand.

Natürlich darf auch gerne gespendet werden:
VWZ „volle Bäuchlein“

Kreissparkasse Freudenstadt/Horb
IBAN DE06 6425 1060 0000 7487 95

Oder per Paypal
spende@tierschutzverein-horb.de

Vielen Dank im Namen der Tiere!

Adventskalender-Aktion ein voller Erfolg

Da ja auch in diesem Jahr kein Büchermarkt stattfinden konnte, unsere Lager aber voll sind, mussten wir uns etwas anderes einfallen lassen: Und geboren war der Bücher-Adventskalender 🙂

Ob für sich selbst oder Familie und Freunde: Ihr habt die Idee gut angenommen und unsere Kasse dadurch mit rund 300 € gefüllt. Außerdem durften sich unsere betreuten Tiere über tolle Sach- und Futterspenden freuen. An dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank.

PS: Planung und Vorbereitung für 2022 laufen bereits 🙂

Weihnachtsaktion

Obwohl unsere diesjährige Weihnachtsaktion zunächst etwas schleppend anlief (wir haben hier stark die geänderten Benachrichtigungsfunktionen von Facebook in Verdacht ->Umstellung von Sichtbarkeit aller Beiträge auf nur noch Highlights), kam am Ende die tolle Summe von ca. 930 € zusammen. An dieser Stelle auch ein riesiges Dankeschön an unsere fleißigen Basteldamen Julia und Magda, die u.a. einen großen Teil ihrer Freizeit gespendet haben – einfach spitze!

Ja ist denn heut‘ schon Weihnachten?

Auch in diesem Jahr haben Gabi und Uwe Fleck (Flecksibel Werkstatt) unsere Tiere zu Weihnachten bedacht: ein isoliertes Schutzhäuschen, prall gefüllt mit allerlei Leckereien und oben drauf noch eine Spende über 200 €! Ein riesiges Dankeschön – das neue Häuschen steht bereits und bietet Streunern ein trockenes und warmes Plätzchen.

Dehner Wunschbaum-Aktion

Ein paar haben ihn vielleicht schon entdeckt: Seit Anfang November steht der Wunschbaum wieder im Dehner Markt in Horb. Und bedacht werden in diesem Jahr wieder die Schützlinge des Tierschutzverein Horb e.V.!

Noch bis Heiligabend könnt ihr Wunscherfüller der Tiere sein – einfach eine der Karten/Wünsche auswählen und direkt im Dehner Markt kaufen.

An dieser Stelle schon mal ein riesiges Dankeschön an den Dehner Markt Horb, der uns zum wiederholten Male unterstützt.